
Der Klassiker mit würzigem Speck, weichem Knödelbrot und frischen Kräutern aus dem Garten.
zum Rezept

Die herzhaften mit Spinta und Ricotta gefüllten Teigtaschen sind besonders beliebt in Südtirol.
zum Rezept
Tiroler Hauptgerichte
Nach der Vorspeise wird weiter geschlemmt mit einer erlesenen Auswahl an Geselchtem, Würsteln und frischem Brot. Auch oft zu finden ist der klassische Schweinebraten, serviert mit Kartoffeln und Sauerkraut. Hier wird es auf jeden Fall deftig.
Etwas Süßes für den Abschluss
Jetzt wird es süß! Zarte Krapfen mit Marmelade aus Tirol, Apfelstrudel mit warmer Vanillesoße oder zarte Topfen Knödel machen den perfekten Abschluss. Und nicht zu vergessen: die köstlichen, gerösteten Kastanien.

Zwetschken sind im Herbst gar nicht wegzudenken und eignen sich perfekt für unsere süßen Topfen Knödel.
zum Rezept

Der Klassiker schlecht hin und mit der sanften Zimtnote und den saftigen Äpfeln ein Muss in der Herbstzeit.
zum Rezept
Einheizen mit Wein
Die passende Speisebegleitung darf beim Törgelleabend natürlich nie fehlen. Junger Wein und heißer Glühwein heizen die Stimmung an und lässt den Abend perfekt ausklingen. Besonders aromatisch und passend ist ein leichter Vernatsch und Chardonnay.