KREATIVE OSTER-DIYS

Eier färben & Eierhalter basteln

Ostern steht vor der Tür – höchste Zeit für bunte Bastelstunden mit der ganzen Familie! Dieser Beitrag stellt vier kreative Möglichkeiten vor, Ostereier zu färben – von schnell & einfach bis hin zu spektakulär. Damit die kunstvoll gefärbten Eier auch richtig zur Geltung kommen, gibt es zusätzlich zwei süße DIY-Ideen für Eierhalter aus Eierkarton: in Form eines Hasen oder eines Huhns – perfekt für das Osternest!

4 kreative Arten, Ostereier zu färben - von easy bis wow!

Die wichtigsten Materialien findest du alle bei MPREIS!

1. Verrückte Eier

Die schnellste Variante!

  • hartgekochte Eier
  • Schrumpffolie “Verrückte Eier”
  • Topf mit kochendem Wasser
  • kleines Sieb oder Löffel

 

 

Zieh die Schrumpffolie mit verrückten Tiermotiven über ein hartgekochtes & abgekühltes Ei und dann ab damit für ein paar Sekunden in kochendes Wasser – zack, schmiegt sich die Folie ans Ei und bleibt haften! In einer Packung sind 10 bunte Tiermotive – ideal fürs Osternest!

2. Sahne-Zauber

Ein echter Hingucker!

  • hartgekochte Eier
  • Schlagsahne
  • Handmixer
  • Lebensmittelfarbe
  • Schüssel
  • Zahnstocher

Schlage Schlagsahne steif und verteile sie in einer großen Schale. Tropfe verschiedene Lebensmittelfarben hinein und ziehe sie mit einem Zahnstocher oder Spatel marmorartig durch die Sahne. Lege die hartgekochten Eier für ca. 1 Stunde hinein, sodass sie komplett bedeckt sind. Dann abspülen & staunen.
(Tipp: Funktioniert auch mit Rasierschaum – aber nur fürs Auge, nicht zum Essen!)

3. Küchenrollen-Kunst

Bunt, kreativ & überraschend!

  • hartgekochte Eier
  • Küchenrolle
  • wasserlösliche Filzstifte
  • Gummibänder
  • Schüssel mit kaltem Wasser und Essig

 

 

Male ein Stück Küchenrolle mit wasserlöslichen Filzstiften nach Lust & Laune an. Je kräftiger die Farben, desto bunter das Ergebnis! Wickle die Küchenrolle um das Ei, befestige sie mit einem Gummiband und tauche das Ganze kurz in eine Mischung aus kaltem Wasser & etwas Essig. Trocknen lassen, Papier abziehen – und wow: ein kleines Kunstwerk!

4. Sprudel-Spektakel

Für kleine Forscher & Farbexperten!

  • hartgekochte Eier
  • Natron
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe
  • Essig
  • Muffinform oder anderer Behälter für Eier
  • Pinsel, evtl. Pipette

Mische 1 EL Natron mit 1–2 EL Wasser und gib Lebensmittelfarbe dazu – es entsteht eine cremige Paste. Verteile diese auf hartgekochten Eiern, am besten in Muffinförmchen. Jetzt kommt der Clou: Beträufle alles mit Essig und beobachte den Sprudeleffekt! Abwaschen, trocknen lassen – fertig sind deine lebendigen Sprudeleier!

Eierhalter basteln - aus Eierkarton

Mit ein bisschen Kreativität und einem alten Eierkarton entstehen im Handumdrehen süße DIY-Eierhalter – perfekt als Deko oder kleines Ostergeschenk!

1. Hasen-Eierhalter

  • Eierkarton
  • Holzkugel
  • Bastelkleber
  • Bastelpapier
  • Acrylfarbe
  • Schere
  • Pinsel
  • Masche/Band

So gehts:

  1. Schneide aus dem Eierkarton die äußeren Glieder heraus, sodass eine Mulde und ein Zacken dabei sind.
  2. Glätte die Ränder mit der Schere.
  3. Aus einem weiteren Zacken schneidest du zwei Ohren aus.
  4. Male auf eine Holzkugel ein süßes Hasengesicht und befestige sie mit Bastelkleber an der Spitze des Eierkartons.
  5. Bemale die Hasenohren rosa und klebe sie auf die Holzkugel.
  6. Eine kleine Masche um den Hals binden – und ein Ei hinten in die Mulde setzen. Fertig ist der Osterhase!

2. Hühner-Eierhalter

  • Eierkarton
  • Bastelpapier in rot & gelb
  • Bastelkleber
  • Acrylfarbe
  • Schere
  • Pinsel

 

 

So gehts: 

  1. Schneide wieder ein äußeres Stück vom Eierkarton mit Mulde und Zacken aus.
  2. Glätte die Ränder sauber.
  3. Schneide aus rotem Bastelpapier den Kamm des Huhns und klebe ihn auf die Spitze.
  4. Den Schnabel schneidest du aus gelbem Papier aus und klebst ihn ebenfalls auf.
  5. Male mit Acrylfarbe die Augen und Kinnlappen auf.
  6. Ein Ei in die Mulde legen – und dein kleines Osterhuhn ist bereit fürs Nest!

Viel Spaß beim Basteln und eine schöne Osterzeit!

Hi, ich bin Alina aus Innsbruck – Grafikdesignerin, Interior-Fan und dreifache Mama. Unsere Familie liebt Abenteuer an der frischen Luft, vom Berg bis zum Garten. Auf meiner Homepage teile ich Tipps und spannende Ausflugsziele für unvergessliche Familienmomente!

„Ich liebe es, kreative Bastelideen umzusetzen – und bei MPREIS finde ich alles, was ich dafür brauche. Regional, praktisch und inspirierend!“