Rum

Carta Blanca Weißer Rum 37,5% (Einweg) BACARDI
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Inländer Rum 38% (Einweg) Stekko
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Spiced Gold 35% (Einweg) Captain Morgan
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 3 Anos 40% (Einweg) Havana Club
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Inländer Rum 38% 0,35 Liter (Einweg) Stekko
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 80% braun 1,0 Liter (Einweg) STROH
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Inländer Rum 38% 0,7 Liter (Einweg) Stekko
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 80% 0,7 Liter (Einweg) STROH
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Diplomatico Rum Reserva Exclusiva 40% (Einweg) Destilerias Unidas S.A
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Imperial Rum 38% (Einweg) Ron Barceló
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 80% braun 0,5 Liter (Einweg) STROH
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 80% 0,2 Liter (Einweg) STROH
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 7 Anos 40% (Einweg) Havana Club
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Original 40% 0,5 Liter (Einweg) STROH
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Superior 37,5% (Einweg) BACARDI
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Do Brasil 40% (Einweg) Pitu
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Baroko Rum 40% (Einweg) Don Papa
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum Barbados Extra Old 40% (Einweg) Plantation Rum
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Dark Rum 40% (Einweg) Gold of Mauritius
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Kirschlikör mit Rum 22,5% (Einweg) Stekko
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Williams 35% (Einweg) STROH
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 40% (Einweg) Rammstein
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Professore Origins 38% Rum (Einweg) St. Nicolaus
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Coconut 32% (Einweg) BACARDI
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Reserva Ocho 0,7l (Einweg) BACARDI
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Spiced 35% (Einweg) BACARDI
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

XO Rum 40% (Einweg) Ron Piet
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Isle of Fiji Rum 40% 0,7 Liter (Einweg) Plantation
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Austrian Empire Navy Rum Reserva 40% (Einweg) Albert Michler's
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 0,5 Liter (Einweg) Dolomiti
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Solera 7 Yo 40% (Einweg) Ron Matusalem
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

PX-Cask Barbados (Einweg) Wagemut
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 6 yo (Einweg) The Demon's Share
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Original 40% (Einweg) Bumbu
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

XO Rum 40% (Einweg) Bumbu
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

XO Reserve Rum 40% (Einweg) A.H Riise
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Deadhead Rum 40% (Einweg)
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Caribbean 8YO XO Smooth Rum 40% (Einweg) Rick
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen

Rum 42% (Einweg) Alpenherz
Verfügbarkeit in allen Märkten prüfen
Rum – vom Nebenprodukt zum Edeldrink
Woraus wird Rum hergestellt?
Rum ist ein Destillat aus Zuckerrohrsaft bzw. in den meisten Fällen aus Melasse. Die Melasse ist eigentlich ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung. Sie enthält noch etwa 60% Zucker, der sich aber nicht mehr auskristallisieren lässt. Wird gleich der frische Zuckerrohrsaft destilliert, wie das in den französischen Überseegebieten üblich ist, spricht man von Rhum Agricole.
Wie wird Rum destilliert?
Die traditionellere Form der Destillation erfolgt in den bauchigen Pot Stills. Bei dieser übelicherweise doppelten Destillation bleiben einige aromatische Substanzen erhalten, die für Geschmack sorgen. Die modernere Methode ist die kontinuierliche Destillation in den säulenförmigen Column Stills. Das Ergebnis ist ein sehr reiner Alkohol mit weniger Aromen.
Was ist der Unterschied zwischen weißen und braunen Rumsorten?
Das Destillat ist weiß und klar. Diese weißen Rumsorten eignen sich am besten für Cocktails. Brauner Rum reifte in Eichenfässern oder Fässern aus anderen Holzarten gelagert. Neben der Farbe nimmt er nach der Abfüllung viele Aromen vom Holz auf.
Wie wird brauner Rum hergestellt?
Brauner Rum von hoher Qualität reift in Holzfässern. Meist werden Eichenfässer verwendet, aber auch andere Holzarten sind möglich. Manche Rumsorten werden in Fässer abgefüllt, die zuvor für Whisky, Cognac, Sherry oder Portwein verwendet wurden und daher für eine besondere Geschmacksentwicklung sorgen. Fassgelagerter Rum schmeckt weich und süß mit Vanille- und Honignoten. Einer der Pioniere der Abfüllung in Eichenfässer war Pampero aus Venezuela, der auch heute noch zu den beliebtesten Rumsorten gehört.
Was ist Overproof Rum?
Rum ist immer ein hochprozentiges Getränk. Rumsorten mit besonders hohem Alkoholgehalt werden oft als „overproof“ bezeichnet. Dies geht auf die Geschichte des Rums zurück, die eng mit der Seefahrt verknüpft ist. Matrosen bekamen auf See eine gewisser Ration Rum zugeteilt. Um herauszufinden, ob der Rum hochprozentig oder verdünnt war, mischten sie ihn mit Schießpulver und versuchten die Mischung zu entzünden. Der hochprozentige Rum lässt sich entflammen und brennt blau. Der Name overproof bezieht sich auf diese Methode zur Prüfung. Overproof Rum hat einen Alkoholgehalt von mindestens 57,17 %. Diese hochprozentige Rumsorte wird für Cocktails verwendet, die eine kräftige Rumbasis erfordern.