Unser Nusskranz aus flaumigem Germteig und einer saftigen Nussfülle ist ein echter Genuss für alle, die’s gern traditionell und hausgemacht mögen. Die feine Mischung aus geriebenen Nüssen, Zimt und einem Hauch Vanille verleiht ihm sein unverwechselbares Aroma. Von Hand gedreht und goldbraun gebacken, passt er perfekt zum Nachmittagskaffee, zum Sonntagsfrühstück oder einfach für zwischendurch. Ein Stück österreichische Backtradition, das auf der Zunge zergeht!
Zubereitung
-
35 min
Aktiv
-
1h 50 min
Passiv
-
Einfach
Schwierigkeit
Germteig
Nussfüllung
Fertigstellung
1 Stk
Eier zum Bestreichen
1 Schuss
Milch zum Bestreichen
Zubereitung
Germteiges
1/4
Die Milch mit der Butter in einen Topf geben und erwärmen bis die Butter geschmolzen ist.
Tipp: Nicht zu heiß, maximal 30°C.
2/4
Die Hefe in der Milch auflösen.
3/4
Alle restlichen Zutaten für den Teig zusammen mit der Milch in eine Rührschüssel geben und für mindestens 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
4/4
Den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Fertigstellung
1/7
Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2/7
Für die Nussfülle alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Masse sollte recht weich sein. Falls sie zu fest ist, einen Schuss Sahne extra dazugeben.
3/7
Den Germteig nochmal kurz kneten, dann mit etwas Mehl so ausrollen, dass er ca. 1cm dick und möglich quadratisch ist.
4/7
Die Nussfülle großzügig darauf verteilen und bis zum Rand hinstreichen.
5/7
Den Teig dann zu einer sehr engen Rolle einrollen und mit einem scharfen Messer der Länge nach komplett durchschneiden.
6/7
Die zwei Hälfte dann mit der „gestreiften“ Seite nach oben eindrehen und zu einem Kranz formen.
7/7
Das übrige Ei mit einem Schuss Milch verquirlen und den Kranz damit einstreichen. Den Kranz nicht mehr gehen lassen, sondern direkt für ca. 40 Minuten goldgelb backen.