Faschingskrapfen aus Tirol
Endlich gibt es wieder Faschingskrapfen! In der Bäckerei Therese Mölk ist man geradezu spezialisiert auf das saisonale Gebäck. Außen goldgelb gebacken und innen wunderbar flaumig mit aromatischer Füllung, so kann man sich frische Krapfen schmecken lassen.
Krapfen klassisch oder kreativ
Das Einfachste ist oft das Beste, wenn die Zutaten von ausgesuchter Qualität sind und die handwerkliche Verarbeitung optimal. Deshalb steckt in den klassischen Faschingskrapfen von Therese Mölk herrlich fruchtige Marillenkonfitüre. Aber auch die anderen Krapfenvariationen sollte man unbedingt probieren.
Ein Hauch Italien Gefühl kommt mit den Vanillekrapfen auf. Die zart glasierten Krapfen sind mit feiner Crema gefüllt, die mit echter Bourbon Vanille verfeinert ist. Die Füllung der Nougatkrapfen enthält neben Kakao geröstete Haselnüsse. Für den Fasching ist sie eigentlich besonders passend. Denn der dunkle Nougat wurde im Piemont erfunden, wo die Spezialität nach der Karnevalsfigur des Gianduja benannt ist.
Eierlikörkrapfen mit hausgemachter Füllung
Ein echtes regionales Highlight sind die Eierlikörkrapfen. Auch hier setzt man bei MPREIS auf Hausgemachtes. Diese Krapfen sind mit Herr Friedrich Eierlikör gefüllt, der ebenfalls in Völs aus besten Freilandeiern aus Österreich und Schlagobers aus Tirol hergestellt wird und auch in der 0,5 l Flasche bei MPREIS erhältlich ist.
Über all den Faschingskrapfen sollte man aber nicht auf den Valentinstag vergessen. Hier gibt es den ganzen Februar über mit Liebe hergestellte Süßigkeiten, die als kleine Geste viel bewirken können.