- Gastautor: Katharina
- Zubereitung: ca. 30 Minuten
- Menge: 10 Schnitten
Zutaten
Karottenkuchen:
180 g Mandeln
150 g Karotten
153 g Kokosflocken
8 Medjool Datteln
1/2 Tl Kardamompulver
3 cm frischer Ingwer
Abrieb 1 Zitrone
Cashew Frosting:
130 g Cashewmus
59 ml Wasser
70 g Kokosöl, leicht weich
3-4 El Agavendicksaft
1/2 Tl Vanillemark
1 Prise Salz
Zum Dekorieren:
Essbare Blüten
Zitronenzeste
Zubereitung
- Mandeln über Nacht in Wasser einweichen. Anschließend Abtropfwasser weggießen und die Mandeln mit kaltem Wasser abbrausen.
- Medjool Datteln entkernen. Beides in den Food Processor geben und klein mixen.
- Karotten waschen, ggfs. schälen und fein reiben. Anschließend mit den Händen so viel Wasser wie möglich aus den Karotten drücken.
- Karotten und Kokosflocken zu der Mandel-Dattel Mischung geben und erneut mixen, bis ein leicht klebriger Teig entstanden ist.
- Ingwer schälen und in die Masse reiben. Zitrone waschen und die Zeste ebenfalls unter die Masse reiben.
- Den Teig erneut durchmischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Form pressen. Ca. 1-2 cm hoch, gleichmäßig niederdrücken und anschließend im Gefrierfach fest werden lassen.
- Aus dem restlichen Teig Kugeln formen und diese ebenfalls kühl stellen.
- In der Zwischenzeit das Cashew Frosting aufbereiten. Hierzu alle Zutaten im Food Processor cremig mixen. Das Frosting im Kühlschrank fester werden lassen.
- Die gefrorenen Karottenkuchen aus der Form nehmen und mit dem Frosting nach Belieben bestreichen. Je nach Geschmack mit essbaren Blüten und Karotten-Kügelchen dekorieren.
- Im Gefrierfach lagern und 10-20 Min bei Raumtemperatur antauen lassen.