Roh-veganer Kuchen mit regionalen Zutaten
Roh veganer Pistazien Apfel Kuchen
mit Tiroler Apfelsaft Gelee
Exklusiv für MPREIS von Kathi Kocht. Damit machen wir unseren Liebsten zuhause eine Freude!
- Gastautor: Katharina
- Zubereitung: Vorbereitung: unter 4h & Wartezeit: ca. 4h
- Menge: 6-8 Stück
Zutaten
Boden
60 g Medjool Datteln, entsteint
200 g Pistazien
200 g Mandeln, gemahlen
40 g Kokosöl, geschmolzen
Abrieb 1 unbehandelten Zitrone
Vanillecreme
450 g Cashewnüsse
160 ml Kokosmilch
80 g Kokosöl, geschmolzen
2 Vanilleschoten
100 g Ahornsirup
Saft 1 Zitrone
Apfel Gelee
0,5 L Tiroler Bio vom Berg Apfelsaft
6 Blatt vegetarische Gelatine
gehackte Pistazien zum Dekorieren
So einfach geht's
- Cashewnüsse für die Vanillecreme entweder über Nacht oder mindestens für 4 Stunden in warmen Wasser einweichen. Medjool Datteln vor dem Verarbeiten für 30 Minuten in Wasser einweichen. Eine Backform oder einen Tortenring mit Backpapier auslegen.
- Für den Boden, Pistazien schälen und im Zerkleinerer zu feinen Stücken mahlen. Pistazien beiseitestellen und nun die Datteln im Zerkleinerer zu Paste verarbeiten.Anschließend alle Zutaten für den Boden zusammenfügen und gut vermengen. Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und festdrücken. Im Gefrierfach 30-60 Minuten ruhen lassen bis der Teig festgefroren ist.
- In der Zwischenzeit kann die Vanillecreme zubereitet werden. Hierzu, die vorab eingeweichten Cashewnüsse abseihen und mit einem Zerkleinerer zu Cashewmus verarbeiten.
Tipp: Du hast keine Küchenmaschine? Dann verwende einen starken Stabmixer oder Smoothie Maker. Gib gerne schon das geschmolzene Kokosöl dazu, dann funktioniert das Zerkleinern einfacher. - Vanilleschote längst halbieren und das Vanillemark sanft auskratzen. Alle Zutaten für die Vanillecreme zum Cashewmus geben und mit einer Küchenmaschine gut verrühren. Die Creme über dem Boden verteilen und zurück im Gefrierschrank für ca. 4 Stunden festwerden lassen.
- Kurz bevor die Creme komplett gefroren ist, kann das Apfelsaft Gelee zubereitet werden. Hierzu die Gelatine in kaltem Wasser für 5 Minuten einweichen. Anschließend gut ausdrücken und in einer Kasserolle auf niedriger Hitze schmelzen. Die warme, flüssige Gelatine sofort mit dem Apfelsaft verrühren und die Flüssigkeit über dem Kuchen verteilen.
- Nun kommt der Rohkostkuchen in den Kühlschrank bis die Gelatine festgeworden ist.
- Vor dem Servieren, den Kuchen in Stücke schneiden und mit gehackten Pistazien dekorieren. Im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren. Im Gefrierfach hält der Rohkostkuchen bis zu 2 Wochen.
Tipp: Wenn ihr vom Teig für den Boden noch etwas übrig habt, formt doch Energiebällchen draus!