Bio aus der Region

Pilze haben immer Saison

Sie wachsen das ganze Jahr über auf kleinstem Raum, enthalten jede Menge Nährstoffe, wenig Kalorien und viel Geschmack: Tiroler Bio-Pilze sind einfach genial!

Pilze sind wahre Multitalente in der Küche – und auch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht bemerkenswert. Sie bestehen zu rund 90 % aus Wasser, sind fettarm, kalorienarm und liefern wertvolle Ballaststoffe, Eiweiß sowie Vitamine der B-Gruppe. Besonders interessant: Pilze sind weder Obst noch Gemüse, sondern gehören zu einem eigenen Reich – den Fungi. Viele Sorten wie Champignons, Shiitake oder Austernpilze werden heute nachhaltig kultiviert, während Waldpilze wie Steinpilz oder Eierschwammerl saisonale Delikatessen bleiben. Ob gebraten, gegrillt oder roh mariniert – ihre Vielfalt an Aromen macht Pilze zu echten Allroundern in der feinen Küche.

KLEINE BIO-PILZKUNDE

Diese besonderen Pilzsorten solltest du nicht verpassen.

SHIITAKE

 

Der Shiitake ist in Asien weit mehr als ein hochgeschätzter Speisepilz. In der traditionellen chinesischen Medizin gilt er als Heilmittel. Seine Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt.

Zum Glück wächst er jetzt auch in den Alpen. Die Tiroler Bio-Shiitake überzeugen mit ihrem zarten Trüffelaroma und ihren wertvollen Inhaltsstoffen. Sie besitzen viele Vitamine und Mineralstoffe, sowie eine große Portion Eiweiß und passen hervorragend zu asiatischen Gerichten.

AUSTERNPILZ

 

Auch der Austernpilz ist ebenso gesund wie schmackhaft. Die Tiroler Bio-Austernpilze haben ein besonders feinen Aroma und ein relativ festes Fleisch. In der Küche sind sie vielseitig verwendbar: gedünstet, gebraten, frittiert, gegrillt oder gekocht. Austernpilze enthalten unter anderem wertvolle Vitamine des B- und D-Komplexes sowie Folsäure.

KRÄUTERSEITLING

 

Der Tiroler Bio-Kräuterseitling ist wunderbar knackig und bissfest und ein echter Star der veganen und vegetarischen Küche, da er so vielseitig verwendbar ist. Gleichzeitig ist er ein passender Begleiter zu Fisch und Fleisch. Im Aroma und der Konsistenz ähnelt er dem Steinpilz und eignet sich für ähnliche Zubereitungsarten.

PORTOBELLO

 

Der Tiroler Bio-Portobello ist ein überdimensionaler Champignon. Mit seinem großen Durchmesser eignet er sich perfekt als gefüllter Grillpilz, als glutenfreies Burgerbrot oder als vegane Burgerfüllung. Auch der Portobello hat eine feste Textur, einen aromatischen Geschmack und verliert kaum Wasser beim Braten oder Grillen.

1 / 4

Unser Rezept-Tipp

Gefüllte Bio-Portobello Pilze vom Grill

  1. Stängel aus den Pilzen herausbrechen und fein hacken, Frühlingszwiebeln ebenfalls fein schneiden
  2. Stängel und Zwiebel mit zimmerwarmer Kräuterbutter, etwas geriebenem Parmesan und Vollkornbrösel vermischen, salzen und pfeffern
  3. Masse fest in die Pilzkappen streichen, Pilze in Alufolie wickeln und auf dem Rost grillen

Für eine vegane Variante statt Knoblauchbutter Olivenöl und gehackte frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersil verwenden und den Parmesan weglassen. Dazu passt: Landhaus Paul Selection Weiß


Das könnte
dich auch interessieren