- Gastautor: Marian M.
- Zubereitung: ca. 6 Stunden
- Menge: Ergibt 4 Laibe zu je 400 g
So einfach geht's
Die angegeben 400 g Mehl und Wasser mit der Hefe mit einem Kochlöffel klumpenfrei verrühren und abgedeckt in einem ausreichend großen Gefäß (das Volumen verdreifacht sich) für 3 bis 4 Stunden reifen lassen.
Diese Masse wird sehr blasig und riecht stark nach Hefe.
Den reifen Vorteig nun mit den restlichen Zutaten für 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
Den fertigen Teig nun für 30 Minuten in der Schüssel reifen lassen, anschließend in vier gleich große Portionen teilen. Dabei etwas Mehl verwenden, damit der Teig nicht so stark an den Händen klebt.
Die Brote nun zu länglichen Laiben formen, auf ein Backpapier legen und abgedeckt für ca. 1 Stunde reifen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Anschließend das Bier mit dem Roggenmehl verrühren und damit die Brotlaibe großzügig einstreichen. Achtung vorsichtig, das Brot nicht zusammendrücken.
Zuletzt das Brot mit Roggenmehl bestäuben und im vorgeheizten Backofen zuerst bei 250°C für 10 Minuten anbacken, dann den Ofen kurz öffnen damit die Feuchtigkeit entweichen kann und das Brot weitere 25 bis 30 Minuten knackig braun ausbacken.
Das Brot wird durch das Bier besonders locker und bekommt eine leicht herbe Note.